Die Excellence in iGaming-Konferenz (EiG) findet von 21.-23. Oktober 2014 in Berlin statt. Unter den vielen Events findet sich auch das Finale der Start-Up Launchpad Competition, bei der eine Jury aus fünf Präsentationen einen Gewinner kürt, der sein Unternehmen mit einem Stand im Start-Up Village bei der EiG Show vorstellen kann.
Start-Up Launchpad Finalisten
Mehr als 30 Projekte wurden für den Bewerb in seiner 7. Auflage eingereicht, bei dem sich die 10 Finalisten einer als Drachenhöhle beschriebenen Situation stellten. Dieses Jahr kamen folgende Unternehmen im Finale: Asylum Labs, Betify, Capito Systems, DiscountIF, FLIP Sports, Fresh8 Gaming, Jannino, Kydeamos, LEVBET und Riftsino VR.
Am 26. September gab es die Vorrunde, wobei Asylum Labs, Betify, Fresh8 Gaming, DiscountIF und Riftsoft VR am besten abschnitten.
EiG Jury
Jeder Teilnehmer stellt seinen Geschäftsplan fünf Richtern vor: Mark Blandford von Burleywood Capital, Evan Hoff von Velo Partners, Ian Hogg, Aufsichtsratsvorsitzender von GamCrowd, Anthony McAuslan von RoyalWins und Hilary Stewart-Jones von DLA Piper. Neben den Präsentationen nehmen die Finalisten gemeinsam mit einigen Führungskräften aus der iGaming-Industrie auch an einer Fragerunde teil. Der Gewinner wird schließlich über eine Publikumswahl mit der Mobile Networking App von EiG ermittelt.
Die Start-Up Zone wurde in Zusammenarbeit mit GamCrowd, einer Crowdfunding-Plattform, ausgerichtet. Chris North, CEO von GamCrowd, und Nick Hares, Managing Producer bei Clarion Events und Organisator der EiG, freuten sich in einer gemeinsamen Erklärung über die Beiträge in diesem Jahr.