Die Online Glücksspiel Super Show wird in 2011 ganz grün


Admin. - April 27, 2011

Die internationale iGaming Super Show findet heuer auf irischem Boden statt.

Im Anschluss an seinen letztjährigen Erfolg soll in diesem Jahre die online Glücksspielkonferenz, die iGaming Super Show, drei Tage lang auf der Emerald Insel abgehalten werden. Dort geht es darum, neue Netzwerke zu knüpfen - und vielleicht ergibt sich die Gelegenheit, ein paar Schlückchen des berühmten Guinness Biers zu kosten.

Daten für Ihren Reiseplan

Zwischen dem 24. und 26. Mai machen sich online Kasinobetreiber, Partner, Anbieter, Aufsichtspersonen, Vertreter von online Geldinstituten, Hersteller von Kasinosoftware - in einem Wort jeder, der mit online Kasinos und der Glücksspielindustrie zu tun hat, auf den Weg nach Dublin, Irland. Das irische iGaming Super Show Ereignis verspricht neue Kontakte und Geschäftsgelegenheiten, plus Party ohne Ende.

Was erwartet einen

Auf der iGB SS 2011 können wir uns auf Folgendes einstellen:

2.500 Abgeordnete und 150 Stände

Eine große, ultra moderne Ausstellungshalle in der Nähe des Stadtzentrums

Schnelle Netzwerkveranstaltungen und verschiedene Konferenzströme

Eine Party zu Ehren des 50. Geburtstags von Calvin Ayre (dem Gründer der online Glücksspielbranche Bodog)

Sponsoren und Partner

Die Partner von DublinBet sind heuer die offiziellen Sponsoren. Unter den anderen Sponsoren und Partnern, welche zu zahlreich sind, um hier aufgelistet zu werden, befinden sich große Industrienamen wie 888, Microgaming, Betfair, Victor Chandler, und Online Casino Reports.

Unterhaltung

Nach langen und anstrengenden Arbeitstagen können sich die Abgeordneten in einigen der heißesten Pubs und Clubs von Dublin auf Guinness und andere happy hour drinks freuen.

Und das Sahnehäubchen...

Die Anmeldung ist kostenlos.


Wichtiger Hinweis

Durch Ihren Besuch auf dieser Website bestätigen Sie, dass Sie über 18 Jahre alt sind, und Sie geben Ihr Einverständnis, dass wir Cookies setzen dürfen. Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Werbung oder Inhalte anzuzeigen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Mehr lesen